Berufswahlparcours 2022
Auch 2022 war die Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG) wieder am Berufswahlparcours dabei und gab interessierten Jugendlichen Einblicke in sieben Berufe, die bei uns ausgebildet werden.
Geschichten, Neuigkeiten, Aktuelles – alles, was das Leben schreibt, finden Sie hier zum Lesen. Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Auch 2022 war die Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG) wieder am Berufswahlparcours dabei und gab interessierten Jugendlichen Einblicke in sieben Berufe, die bei uns ausgebildet werden.
Unser Kampagnen-Modell Nicole Brunner, Pflegefachfrau HF im Emmenfeld Betagtenzentrum, spricht über den Unterschied von Akutpflege und Langzeitpflege und erklärt uns, warum Caring und Beziehungspflege so wichtig sind.
Der unterhaltsame Sommerplausch im Emmenfeld Betagtenzentrum lud unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu Spiel und Spass unter freiem Himmel ein. Das Angebot der Aktivierung und Alltagsgestaltung war ein voller Erfolg.
Bildung als lebenslanger Prozess soll auch im Alter nicht abreissen. Zu Besuch im Denk-Treff Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum.
Daniel Rüegg, Sozialdiakon der ref. Kirche Emmen-Rothenburg erzählt, weshalb Seelsorge im Betagtenzentrum so wichtig ist und wie er und sein Kollege, Pfarrer Andreas Baumann, helfen und Zuspruch geben können.
Junge Menschen verdienen in ihrer beruflichen Erstausbildung Mentorinnen und Mentoren, die ihre berufliche Leidenschaft entfachen und mit einem starken Berufsethos inspirierend vorangehen. Mit dem Jahresmotto der BZE AG «Bildung geht uns alle an» wird dies gefördert.