Wiedereinstieg in den Pflegeberuf

Liebe Pflegefachfrau/ Fachfrau Gesundheit

Sind sie dipl. Pflegefachfrau oder Fachfrau Gesundheit EFZ und haben sie für ihre Familie und Kinder eine Berufspause eingelegt? Die BZE AG unterstützt sie auf ihrem individuellen Weg zurück in den Pflegeberuf.

Petra Stocker ist Pflegefachfrau und Wiedereinsteigerin bei der BZE AG. Schauen sie sich die Videos an und erfahren sie, wie wir auch sie konkret auf dem Wiedereinstieg in den Job als Pflegefachfrau oder Fachfrau Gesundheit begleiten können. Trauen sie sich, wir wissen, was sie als Wiedereinsteigerin und Familienfrau alles mitbringen. Wir würden uns darum freuen, sie in unserem Team im Alp Betagtnenzentrum oder Emmenfeld Betagtenzentrum dabeizuhaben.

Petra Stocker ist Pflegefachfrau bei der BZE AG und erzählt:

Sind sie Pflegefachfrau oder Fachfrau Gesundheit? Das bieten wir für den Wiedereinstieg:

Der Blick der Co-Ressortleitungen Pflege und Betreuung

Vereinbarkeit

«In der dritten Primarschulklasse musste ich meinen Blinddarm operieren lassen. Im Spital ergab sich früh mein Berufswunsch: Pflegefachfrau. Dieser blieb und ich absolvierte meine Ausbildung im Spital. Nach der Ausbildung war ich im Spital tätig, bevor ich auf eine Reise ging. Nach meiner Rückkehr wirkte ich während neun Jahren bei der Spitex. Mit vier Kindern – die jüngsten sind Zwillinge – habe ich eine berufliche Pause eingelegt. Als alle die Primarschule besuchten, setzte ich mich zusammen mit meinem Mann mit dem Wiedereinstieg auseinander und ging auf die BZE AG zu. Familie und Beruf sind dank den Arbeitszeitmodellen für mich vereinbar. Weiter kann ich mit meiner Lebensfreude und Energie an einem weiteren Ort Gutes bewirken. Die Arbeit ist ein Ausgleich, der mit viel Dankbarkeit verbunden ist. Zudem nimmt die Selbstständigkeit zuhause laufend zu.»

Petra Stocker, Dipl. Pflegefachfrau HF, BZE AG

Team-Arbeit

Als Arbeitgeberin bietet die BZE AG eine individuelle Einführung und Unterstützung, damit bei Bedarf Fachkompetenzen aufgefrischt werden können. Unterschiedliche Fachstellen begleiten im Pflegeprozess. Wir setzen auf die Teamarbeit und die gegenseitige Unterstützung, damit der Wiedereinstieg gelingt. Herzlich willkommen im Team.

Simeon Oehen, Co-Leitung Ressort Pflege und Betreuung BZE AG

Lebenserfahrung

Wiedereinsteigende haben einen Aussenblick und bringen mit neuen Perspektiven frischen Wind: Lebenserfahrung und Managementkompetenzen sind somit gefragt bei uns. Mit Wiedereinsteigenden plant und gestaltet die BZE AG die Einführung individuell. Ziel ist, dass Familie und Beruf vereinbar sind.

Monika Bütler, Co-Leitung Ressort Pflege und Betreuung BZE AG

UNSERE STANDORTE

Die BZE AG hat zwei Standorte in der Gemeinde Emmen: Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum. 302 betagte Menschen leben bei uns. In beiden Häusern haben wir eine Wohngruppe für Demenzbetroffene.

UNSERE MITARBEITENDEN

476 Mitarbeitende (395 Frauen, 81 Männer) mit einem Durchschnittsalter von 41.5 Jahren arbeiten bei uns. Da wir Ausbildung bei uns gross schreiben, ist mittlerweile jeder 6. Mitarbeitende in Ausbildung. 

UNSERE HAUSEIGENE KITA

In unserer KiTa LUUSZAPFE am Standort Emmenfeld werden ihre Kinder liebevoll und professionell und in ihrer Nähe betreut.

WISSEN AUFFRISCHEN

XUND bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Fachwissen aufzufrischen. Erfahren Sie mehr.

Kontakt und Beratung

Sie sind interessiert, aber noch unsicher? Zögern sie nicht, mit Ihren Fragen auf unsere HR-Abteilung zuzugehen. 
Starten sie ihren Wiedereinstieg - wir beraten sie gerne persönlich.

Anita Mihaljevic ist HR-Mitarbeiterin und verantwortlich für die Wiedereinsteigerinnen. Sie freut sich auf ihre Kontaktaufnahme, anita.mihaljevic@bzeag.ch oder 041 268 56 56.

Überzeugt? Jetzt für Wiedereinstieg als Pflegefachfrau oder Fachfrau Gesundheit bewerben. 

Das sind wir

Wiedereinstieg Pflegefachfrau / Fachfrau Gesundheit
15. April 2025

Petra Stocker ist Pflegefachfrau. Für ihre Familie und Kinder hat sie eine Berufspause eingelegt, bevor sie bei der BZE AG ihren Wiedereinstieg in den Pflegeberuf wagte. So gelang der Weg zurück in den Pflegealltag.

(v.l.) Giacomo Tamburini, Thomas Schenk und Falk Johannemann haben vollen Einsatz gezeigt und ein super Resultat geliefert.
Platz 4 für das Flavor Trio an der SWISS SVG-Trophy
1. April 2025

Die Jury hat entschieden, Platz 4 für das Flavor Trio der BZE AG. Die drei Köche erzählen, wie es war, an der Swiss SVG-Trophy teilzunehmen.

BZE AG fördert betriebliche Gesundheit
11. Februar 2025

Begeistert, gesund, motiviert. Das sind die drei Worte, die für das BGM, das Berufliche Gesundheitsmanagement, der BZE AG stehen.

MINI BZE IN DEN SOCIAL MEDIA