
Nähatelier: flickä und begägne
Manchmal fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern im Betagtenzentrum die Normalität. In den Nähateliers können Sie eine Bluse bügeln oder einen Knopf annähen, ganz wie zu Hause.
Sie wünschen sich eine familiäre Umgebung und die Nähe zum Quartier – dies kombiniert mit Südlage und einer einmaligen Panoramasicht auf die Alpen? Das Alp Betagtenzentrum hat all dies und mehr. Bunte Innenhöfe und Terrassen bieten viel Raum für Individualität und Entspannung. Leicht erhöht im Nordwesten von Emmenbrücke gelegen, profitieren Sie von der Nähe zur Natur – der nahegelegene Wald lädt zu wunderbaren Spaziergängen ein – ebenso wie von der Lebendigkeit des Wohnquartiers. Wer mehr vom dörflichen Leben nutzen möchte: Der Bus hält direkt vor dem Haus und bringt Sie ins Zentrum von Emmenbrücke. Im Alp Betagtenzentrum finden 140 Bewohnerinnen und Bewohner ein liebevolles und familiäres Zuhause. Wir würden uns freuen, auch Sie dazuzuzählen.
In unserer 2022 eröffneten Wohngruppe sind zudem 18 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer demenziellen Entwicklung daheim.
Die gepflegte Gastronomie im Restaurant Alpissimo lädt Sie und Ihre Angehörigen zu kulinarischen Begegnungen ein – im Sommer ist die grosszügige Sonnenterrasse besonders beliebt.
Ob im 2020 neu renovierten Innenbereich oder auf der geräumigen Terrasse, Sie und Ihre Gäste sind im Restaurant Alpissimo stets willkommen. Falls Sie selber Gastgeberin oder Gastgeber sein möchten, helfen wir Ihnen gerne bei der Ausgestaltung Ihrer Feier.
Alle Infos unter alpissimo.ch
Das Alpissimo-Team freut sich, Sie und Ihre Gäste an unseren vielfältigen kulinarischen Spezial-Events zu begrüssen, die wir jährlich ausrichten.
Zu den Events
Roger Duss kümmert sich um Ihre kosmetischen Wünsche und pflegt Ihre Füsse im Alp Betagtenzentrum.
078 707 35 25
r.duss@cinquesensi.ch
Romy Ineichen und Lisbeth Bruni pflegen und frisieren Ihre Haare im Salon des
Alp Betagtenzentrums.
079 708 69 71
frouezemmer.ch
Römisch-katholische und evangelisch-reformierte Gottesdienste finden in der hauseigenen Kapelle des
Alp Betagtenzentrums statt.
Neben dem hausspezifischen Angebot bieten wir weitere hausübergreifende Dienstleistungen an.
WEITERE GESCHICHTEN LESEN
Betagtenzentren Emmen AG
Alp Betagtenzentrum
Haldenstrasse 49
6020 Emmenbrücke
041 268 56 56
info@bzeag.ch
Anfahrt mit ÖV:
S-Bahn S1 oder S9 bis Gersag, dann Bus Nr. 41 bis Station «Alp». Oder zu Fuss ab Sonnenplatz in ca. 10 Minuten bis zum Alp Betagtenzentrum. Hier geht’s zur SBB.
Anfahrt mit Auto:
Ausfahrt Emmen-Süd oder Emmen-Nord zum Sonnenplatz. Bei der Bäckerei Emma’s via Schulhaus- und Haldenstrasse zum Alp Betagtenzentrum fahren. Hier ist der Google Maps Routenplaner.
Vor dem Haus stehen genügend Gratisparkplätze zur Verfügung.