Ende März 2025 fand zum dritten Mal die XUND-Woche statt. Bei der BZE AG erhielten interessierte Schülerinnen und Schüler auf einem abwechslungsreichen Parcours Einblicke in verschiedene Berufe.
Jonas Brühlmann, Leiter Team Bildung, zieht Bilanz: «Die Jugendlichen hatten sichtlich Freude am gemeinsamen Ausprobieren, erlebten etwas Neues und konnten die BZE AG als möglichen Ausbildungsort kennenlernen. Besonders die Oberstufenklassen zeigten grosses Interesse – mehrere Schulklassen nahmen teil und waren aktiv an den Parcours-Posten dabei.»
Erkenntnisse
Der Dienstagvormittag war besonders gut besucht – gleich mehrere Klassen nutzten die Gelegenheit, die BZE AG näher kennenzulernen. Am Donnerstagabend kamen vereinzelte Interessierte vorbei. Mit viel Engagement beteiligten sich auch einige Lernende der BZE AG am Anlass. So führte zum Beispiel Anina Holderegger, FaGe EFZ im dritten Lehrjahr, Gruppen durchs Haus und beantwortete zahlreiche Fragen rund um den Ausbildungsalltag. Jonas: «Das kam sehr gut an.» In diesem Jahr richtete sich das Angebot vor allem an Jugendliche mit Interesse an einer Lehre. Für eine mögliche Neuauflage im kommenden Jahr denkt Jonas weiter: «Es wäre spannend, künftig auch Wiedereinsteigerinnen oder Studierende anzusprechen. Dafür müssten wir unser Konzept entsprechend erweitern.»
Bei der BZE AG bilden wir aus, wo Menschen leben.
Interessierst du dich für eine Lehrstelle bei der BZE AG? Dann wende dich an Jonas Brühlman, Leiter Bildung und Entwicklung BZE AG.
Jonas Brühlmann
Bildung und Entwicklung BZE AG
Kirchfeldstrasse 27
6032 Emmen
041 268 56 56
bildung@bzeag.ch
