Wohnformen
Emmenfeld bietet 162 Zimmer. Unsere vier Doppelpflegegruppen bieten 144 Bewohnerinnen und Bewohnern ein wunderschönes Zuhause mit 27m2 grossen, lichtdurchfluteten Einzelzimmern. In zwei Wohngruppen bieten wir 18 Plätze für demenziell erkrankte Menschen. Für Angehörige die eine längere Anreise haben oder Bewohnerinnen und Bewohner in Krisensituationen begleiten möchten, bieten wir ein Gästezimmer an.
PFLEGEABTEILUNG
Rund um die Uhr werden die Bewohnerinnen und Bewohner auf den Pflegeabteilungen durch qualifiziertes Betreuungs- und Pflegepersonal begleitet. Diese Wohnform zeichnet sich durch eine herzliche, familiäre Atmosphäre mit gemeinsamer Alltagsgestaltung aus.
ZIMMER FÜR DEMENZIELL ERKRANKTE MENSCHEN
Je nach dem Schweregrad und Art ihrer Erkrankung bieten wir demenziell erkrankten Menschen das passende Umfeld. Sei es durch Integration in eine «normale» Pflegeabteilung oder durch das familiäre Umfeld der Wohngruppe Emmenfeld. Das speziell ausgebildete Personal, die überschaubare Grösse der Wohngruppe, das angepasste Ambiente sowie eine geschützte Gartenanlage bieten ideale Voraussetzungen, damit sie sich wohl fühlen.
RUND UM DAS WOHNEN IM EMMENFELD
Das Emmenfeld Betagtenzentrum bietet zahlreiche Dienstleistungen sowie ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit vielen kulturellen und kulinarischen Leckerbissen. Die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige sind herzlich eingeladen, an den Aktivitäten teilzunehmen. Es gibt keine fixen Besuchszeiten. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
WOHNEN MIT DIENSTLEISTUNG - ALTERSWOHNUNGEN EMMENFELD
Neben dem Emmenfeld Betagtenzentrum werden durch die Investorin Suva 53 Alterswohnungen realisiert. Die Alterswohnungen Emmenfeld bieten Wohnkomfort für ältere Menschen, die selbstbestimmt und selbstständig wohnen möchten. Die Wohnungen liegen gut erschlossen an sonniger Lage. Je nach persönlichem Bedarf können Dienstleistungen vom direkt verbundenen Emmenfeld Betagtenzentrum bezogen werden. Das Restaurant Schlemmerei freut sich ebenfalls auf Ihren Besuch. Mehr dazu finden Sie hier.